Bitter Lemon

Bitter Lemon – erfrischender Genuss mit langer Tradition

Bitter Lemon ist ein Klassiker unter den Erfrischungsgetränken und hat seine Wurzeln in der britischen Kolonialzeit. Im 19. Jahrhundert suchten die Briten nach einer Möglichkeit, Chinin – eine Substanz aus der Rinde des Chinarindenbaums – angenehmer geniessbar zu machen. Chinin wurde ursprünglich zur Vorbeugung gegen Malaria eingesetzt, hatte jedoch einen stark bitteren Geschmack. So entstand das Tonic Water, das später mit Zitrone kombiniert wurde, um eine noch erfrischendere Variante zu schaffen: Bitter Lemon. Das Getränk erfreute sich schnell grosser Beliebtheit und wurde nicht nur als Heilmittel, sondern auch als Genussmittel geschätzt. Besonders in den 1950er- und 1960er-Jahren wurde Bitter Lemon zu einem beliebten Mixer für alkoholische Getränke und fand seinen festen Platz in Bars und Restaurants weltweit.

Die Herstellung – die perfekte Balance aus Bitterkeit und Frische

Die Herstellung von Bitter Lemon basiert auf einer Kombination aus Zitronensaft, Kohlensäure und Chinin. Zunächst werden Zitronen gepresst, um den frischen Saft zu gewinnen. In industrieller Produktion wird oft Zitronenextrakt oder -öl verwendet, um den Geschmack noch intensiver zu machen. Der Zitronensaft wird mit Wasser und Zucker vermischt, um eine ausgewogene Mischung aus Süsse und Säure zu erreichen. Der entscheidende Bestandteil ist Chinin, das aus der Chinarinde gewonnen wird und dem Getränk seinen charakteristischen bitteren Geschmack verleiht. Die Flüssigkeit wird anschliessend mit Kohlensäure versetzt, um eine prickelnde Frische zu erzeugen. Je nach Hersteller können zusätzliche Aromen oder Kräuterextrakte hinzugefügt werden, um den Geschmack weiter zu verfeinern. Nach der Abfüllung in Flaschen oder Dosen ist das Bitter Lemon bereit für den Genuss.

Anwendung – vielseitig und erfrischend

Bitter Lemon ist ein vielseitiges Getränk, das pur als erfrischender Durstlöscher oder als Mixer für Cocktails und Longdrinks verwendet wird. Besonders bekannt ist die Kombination mit Gin oder Wodka, bei der das herbe Aroma des Bitter Lemon den Geschmack der Spirituosen perfekt ergänzt. Aber auch alkoholfreie Mischgetränke profitieren von der frischen Zitrusnote und der leichten Bitternis. In der gehobenen Gastronomie wird Bitter Lemon gerne als Begleiter zu leichten Speisen, Fischgerichten oder sommerlichen Salaten serviert. Darüber hinaus kann es als Basis für hausgemachte Limonaden oder Mocktails dienen. Mit seinem einzigartigen Geschmack und seiner erfrischenden Wirkung bleibt Bitter Lemon ein zeitloser Klassiker, der sowohl pur als auch gemischt überzeugt. 

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser