
© Fotographie by Silverbogen AG
Bruichladdich Islay Barley Port Charlotte 2014 Single Malt Whisky 70cl
Sei es die Gerste, das Wasser oder das Know-How - dieser siebenjährige Whisky ist zu 100% ein Produkt der Insel Islay. Lediglich die Fässer stammen aus Amerika und Europa. Der Single Malt besitzt einen Phenolgehalt von 40 ppm.
-
Versandkostenfrei ab Fr. 80.–
-
Voraussichtlicher Liefertermin: Nächster Werktag bei Bestellungen bis 17:00
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto
Passend zu

Bruichladdich Islay Barley Port Charlotte 2014 Single Malt Whisky 70cl
Beschreibung
Der Einfluss des Terroirs - also dem Zusammenspiel aus natürlichen Klima-, Boden- und Geländefaktoren - ist beim Wein wohlbekannt. Doch immer mehr Spirituosenhersteller vertreten den Standpunkt, dass dies auch für hochprozentige Brände, die aus Getreide oder Zuckerrohr gefertigt werden, gilt. Das Team von Bruichladdich macht es seit vielen Jahren vor. Für die jährlichen Islay Barley Editionen zieht man Gerste von verpartnerten Landwirtschaftsbetrieben auf Islay heran, anstatt den Rohstoff - wie im Normalfall - von Betrieben auf dem schottischen Festland zu beziehen. Das Projekt startete im Jahr 2004 mit lediglich einem Landwirt, der seine Gerste für die Brennerei bereitstellte. 2018 waren es bereits 16 Betriebe, die mit ihrer lokal angebauten Gerste rund 40% des Bedarfs von Bruichladdich deckten. Der Bruichladdich Islay Barley Port Charlotte ist eine stark getorfte Vintage Abfüllung, die sieben Jahre lang im Lagerhaus verweilte (ex-Whiskeyfässer aus Amerika und 25% erstbefüllte ex-Weinfässer aus Frankreich) und schliesslich mit lokalem Quellwasser vermischt wurde, ohne in irgendeiner Weise geschönt zu werden. Mit dem Gerstenmalzdestillat möchte Bruichladdich aufzeigen, dass die Herkunft der Gerste eine entscheidende Rolle für das Geschmacksprofil des finalen Produkts spielt.
Zusatzinformation
Artikelnummer | 50000514 |
Alkoholgehalt | 50% |
Flascheninhalt | 70cl |
Herkunftsland | Grossbritannien |
Region | Schottland, Isle of Islay |
Abfüller | Bruichladdich Distillery, A847, Bruichladdich, Isle of Islay PA49 7UN, UK |
Marke | Bruichladdich |
Typ | Single Malt Scotch Whisky |
Anwendung | on the rocks, mit ein paar Tropfen Wasser verdünnt oder für exklusive Drinks |
Degustationsnotiz | erweckt Eindrücke von roten Beeren, getoastetem Eichenholz, Rauch, Kaffee und Schokolade. |
Verkehrsbezeichnung | Whisky |
Details | aus getorftem Gerstenmalz von sieben Landwirten auf Islay destilliert; in amerikanischen ex-Whiskeyfässern und zu 25% in französischen ex-Weinfässern (First Fill) gereift |
Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |
Verpackung | in der Dose |
Jahrgang | 2013 |