
© Fotographie by Silverbogen AG
Del Professore Bitter 70cl
Ein italienischer Bitterlikör mit historisch anmutendem Etikett, geprägt durch die generationenübergreifende Erfahrung und Handwerkskunst der Antica Distilleria Quaglia.
-
Versandkostenfrei ab Fr. 80.–
-
Voraussichtlicher Liefertermin: Nächster Werktag bei Bestellungen bis 17:00
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto
Passend zu

Del Professore Bitter 70cl
Beschreibung
Viele der grossen italienischen Cocktails fragen nach einer ganz bestimmten Zutat - dem Bitter. Dieser typischerweise rotfarbene Likör mit überwiegend bitterem Geschmack wird durch die Mazeration von Zitrusfrüchten, Kräutern und Gewürzpflanzen gewonnen. Mit ihm kann man verschiedene Cocktails wie z.B. Negroni (anstatt Campari), Spritz Veneziano, Milano Torino oder Garibaldi zubereiten. Es wäre allerdings kein Bitter, wenn man ihn nicht auch pur auf Eis servieren könnte - am besten nach dem Essen, wie es sich für einen Kräuterlikör gehört. Der Unterschied zum Aperitivo liegt einerseits im Geschmack (der Bitter enthält mehr Bitternoten) und andererseits im Alkoholgehalt (der Bitter ist um 10% vol. stärker als der Aperitivo). Del Professore verwendet auch zwei unterschiedliche Rezepturen für die italienischen Liköre: Haupt-Botanicals sind in diesem Fall Orange, Enzian, Wacholder, Rhabarber, Zimt und Kaskarilla, wobei die meisten Zutaten - abgesehen von ein paar exotischen Aromengebern aus fernen Landen - aus Italien stammen.
Zusatzinformation
Artikelnummer | 802520 |
Alkoholgehalt | 25% |
Flascheninhalt | 70cl |
Herkunftsland | Italien |
Region | Piemont |
Abfüller | Del Professore Vermouth & Spirits / Campari Group, Via Sacchetti 20, 20099 Sesto San Giovanni (MI), Italie |
Marke | Del Professore |
Typ | Bitter |
Anwendung | pur auf Eis (als Digestif) oder für verschiedene Drinks und Cocktails |
Degustationsnotiz | mit überwiegend bitteren Noten von Kräutern, Gewürzen und Früchten. |
Verkehrsbezeichnung | Bitter |
Details | u.a. mit Orange, Enzian, Wacholder, Rhabarber, Zimt und Kaskarilla hergestellt |
Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |