
© Fotographie by Silverbogen AG
Don Papa Gayuma Rum 70cl
Um dem Melasse Rum von der philippinischen Vulkaninsel Negros einen besonders komplexen, rauchig-würzigen Charakter zu verleihen, liess man ihn einerseits in Weinfässern, andererseits in Peated Whisky-Fässern nachreifen.
-
Versandkostenfrei ab Fr. 80.–
-
Voraussichtlicher Wareneingang: unbekannt
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto
Passend zu

Don Papa Gayuma Rum 70cl
Beschreibung
Die exotische Herkunft ist den Don Papa Rums gleich anzusehen. Klar - alles Rums stammen mehr oder weniger von exotischen Destinationen, doch die Philippinen sind nicht nur ein tropischer Inselstaat, sondern auch ein recht ungewöhnliches Herkunftsland für einen international vermarkteten Rum. Dass die Grundvoraussetzungen für die Produktion hochwertiger Rums in dem fernöstlichen Land gegeben sind, beweist die Marke Don Papa seit vielen Jahren. Das Produktsortiment ist dabei stetig am Wachsen. Der Gayuma Rum entsteht wie die anderen Rums auf der Vulkaninsel Negros Occidental: Die La Tondeña Distilleria liegt unmittelbar an der Westküste, wobei sich hinter ihr weitläufige Felder erstrecken, die bis zu den Flanken des Canloan Vulkans hinaufführen. Als traditionsreicher Hotspot für den Zuckerrohranbau ist die Region passenderweise als «Sugarlandia» bekannt.
Der Don Papa Gayuma Rum wird aus Melasse gewonnen und drei Jahre lang in ex-Bourbon-Barrels zur Ruhe gelegt. Danach durchläuft der Rum ein doppeltes Finish: Zunächst für sechs Monate in stark getoasteten Weinfässern aus der spanischen Region Rioja, dann für drei Monate in rauchigen Whiskyfässern von der schottischen Insel Islay.
Und wer ist jetzt eigentlich Don Papa? Mit dem Namen bezieht man sich auf Colonel Dionisio Magbuelas oder «Papa Isio», der als Revolutionskämpfer in die philippinische Geschichte einging und 1911 in Gefangenschaft starb.
Zusatzinformation
Artikelnummer | 803446 |
Füllmenge | 70cl |
Alkoholgehalt | 40% |
Flascheninhalt | 70cl |
Herkunftsland | Philippinen |
Region | Negros Island |
Abfüller | La Tondeña Distilleria, Bago Inc., Bago City, 6101 Negros Occidental, Philippines |
Marke | Don Papa |
Typ | Brauner Rum |
Alter | 3 Jahre 9 Monate |
Anwendung | pur oder für diverse Drinks und Cocktails |
Degustationsnotiz | mit Vanille, Orangenschalen, Kakao, Rauch, Nelken und Minze. |
Verkehrsbezeichnung | Rum |
Details | sechsmonatiges Finish in Rioja-Weinfässern, gefolgt von einem dreimonatigen Finish in Islay-Whiskyfässern |
Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |
Verpackung | in der Dose |