
© Fotographie by Silverbogen AG
IWANOI i240 Junmai Ginjo Nama Gohyakumangoku Sake 72cl
Ein vielfach ausgezeichneter und sehr beliebter Sake aus einer der besten Brauereien Japans, wie es die Sake-Szene munkelt. Er ist zwar ziemlich süss mit fruchtigen Aromen von Erdbeere und Anklängen von Mochi, doch kann man ihn gut zu Fischgerichten und Tomateneintopf reichen.
-
Versandkostenfrei ab Fr. 80.–
-
Voraussichtlicher Liefertermin: Nächster Werktag bei Bestellungen bis 17:00
-
Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler Beantragen Sie hier ein Konto
Passend zu

IWANOI i240 Junmai Ginjo Nama Gohyakumangoku Sake 72cl
Beschreibung
In der Sake-Szene ist Iwase Shuzo seit einiger Zeit ein fester Begriff - es ist immerhin eine der besten Sake-Brauereien Japan, die sogar bereits seit dem Jahr 1723 an der Onjuku-Küste besteht. Das verwendete Grundwasser mag sehr hart sein, ist aber dafür umso reicher an Mineralien, vor allem Kalzium und Magnesium.
Der IWANOI wurde 1947 erstmals als ‘Bester Sake Japans’ ausgezeichnet und ist von einigen bekannten Charakteren der Weltgeschichte ein Favorit geworden. Jacques Chirac stiess auf ihn beim ‘Grand Prix de la Culture Mondiale’ und wollte gleich eine ganze Kiste mit nach Frankreich nehmen. Ronald Reagon brachte ihn als Souvenir mit in die USA und 2016 wurde er von Robert Parker als einer von Japans Premium-Sakes betitelt. Verwendet wird für den IWANOI i240 Junmai Ginjo Nama Gohyakumangoku Sake die Reisvariante Gohykumangoku mit einer Reispolierrate von 50 %. Mit seinen süssen und gleichfalls weichen Aromen von Mochi sowie Erdbeere lässt er sich gut zu Fischgerichten servieren, aber auch einem guten Tomateneintopf.
Zusatzinformation
Artikelnummer | 759632 |
Alkoholgehalt | 17% |
Flascheninhalt | 72cl |
Herkunftsland | Japan |
Region | De Chiba |
Abfüller | Iwase Shuzo, De Chiba, Japan |
Marke | iwase_shuzo |
Typ | Sake |
Anwendung | pur zu Fischgerichten |
Degustationsnotiz | In der Nase lebhafte Erdbeeraromen mit Noten von Reis und Mochi. Am Gaumen weich mit leichten herbalen Anklängen. Im Abgang lang und leicht bitter sowie kräuterig. |
Verkehrsbezeichnung | Alkoholhaltiges Getränk aus Reis |
Details | aus Gohykumangoku-Reis mit einer Reispolierrate von 50 % |
Zutaten | Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |