Cassis Likör ist ein edler Tropfen, der sich durch seinen intensiven Geschmack und seine vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten auszeichnet. Hergestellt aus der schwarzen Johannisbeere, einer Frucht mit tiefem Aroma und einem Hauch von Säure. Doch was macht diesen Likör so besonders?
Der hochwertige Cassis Likör entsteht durch die Mazeration der schwarzen Johannisbeeren in Alkohol. Dabei werden die Aromen und Farbstoffe der Beeren extrahiert, bevor Zucker hinzugefügt wird, um die perfekte Balance zwischen Süsse und Säure zu schaffen. Traditionell stammt der Cassis Likör aus Frankreich, genauer aus der Region Burgund, wo er unter dem Namen Crème de Cassis bekannt ist.
Cassis Likör ist ein echter Allrounder. Er wird gerne pur als Digestif genossen, aber auch in der modernen Mixologie spielt er eine große Rolle. Ein Klassiker ist der berühmte Kir – ein Aperitif, der Cassis Likör mit Weisswein kombiniert. Für eine festlichere Variante eignet sich der Kir Royal, bei dem Champagner anstelle von Weisswein verwendet wird.
Auch Desserts profitieren von der intensiven Fruchtigkeit des Cassis Likörs. Von Sorbets über Kuchen bis hin zu Fruchtsaucen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser