Ameros ist ein Schaumwein, dessen Traubengut aus der Region Treviso stammt und eine natürliche Integration in das Markensortiment von der Lateltin AG bildet. Den Anfang zu Lateltin und bildete Frederico Lateltin vor mehr als 100 Jahren mit seinem Weinhandel. Folglich verfügte die Firma bereits über geballtes Wissen zur Herstellung von Wein sowie gegebenenfalls Schaumwein.
Im Jahr 1918 wurde Lateltin von Jakob Lichtenberger übernommen, dem bereits die bekannte Spirituosenfirma Jacobi gehörte. So entstanden aus zwei Unternehmen eines in Form einer AG, oder vielmehr der Lateltin AG. Als 1938 Abraham Pluznik die Leitung übernimmt, treibt er die Entwicklung mehrerer Spirituosenmarken voran, die auch noch teilweise heute im Sortiment aufzufinden sind. Lateltin beweist sich als wahrer Pionier und erfindet unter anderem die kleinen Spirituosenflaschen, die man heute an jeder Tankstelle von so ziemlich jeder Spirituose findet. Sein Parker’s Cresta Rum hat in der Schweiz damals die Rumtopfwelle angeschoben. Jsotta wurde als hauseigener Vermouth in den 1950er und 1960er Jahren zu einem Kultgetränk, sodass jährlich rund 480.000 Flaschen abgefüllt wurden. Als Lateltin 1973 die Brennerei Lanz-Ingold übernahm, erweitert sich das Sortiment um Fruchtdestillate. Noch heute ist Lateltin in Familienbesitz, auch wenn der Sohn von Abraham Pluznik lediglich als VR-Präsident weiter wirkt und die Führung an Sandro Vetterli übertragen wurde.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser