Südlich der insgeheimen Champagner-Hauptstadt Reims liegt das Weingut von Maletrez Frédéric. Zwar ist es klein, aber fein und international für seine Qualität renommiert. Angebaut werden hier drei Traubensorten, die typischerweise für Champagner verwendet werden: Pinot Meunier, Chardonnay und Pinot Noir. Zugute kommen den Trauben ozeanische Einflüsse für milde Temperaturen und mäßige Niederschläge, sodass sie beste Gelegenheit haben, sowohl langsam als auch gleichmäßig ausreifen. Das Terrain ist vorwiegend von Kalkstein geprägt. Für den Champagner von Maletrez Frédéric kommen letztlich nur die besten Trauben aus der Ernte zum Einsatz, was für einige Auszeichnungen gesorgt hat. Zu seinen bekanntesten Schaumweinen gehört der Champagne Brut Reserve als Verschnitt mehrerer Jahrgänge, der mindestens drei Jahre lang ausbauen darf.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser