Die Shuho-Brauerei ist vermutlich eine der ältesten, noch aktiven Herstellungsstätten von Sake und befindet sich im nordöstlichen Bereich von Yamagato. Seit 1890 wird hier Sake hergestellt, war allerdings zwischenzeitlich aufgrund des Zweiten Weltkrieges geschlossen. Leider mussten nach dem Krieg ein paar Jahre ins Land gehen, bis sie 1967 ihre Tätigkeit wieder aufnehmen durfte und dabei auch der Name in ‘Shuho Sake Brauerei’ gewechselt wurde. Dank ihres aufwendigen Herstellungsverfahrens, ist der Sake von Shuho nicht nur in ganz Japan bekannt, sondern auch im Rest der Welt.
Zur Herstellung von Sake geht man bei Shuho mit sehr viel Genauigkeit vor. Zunächst wird Reis direkt im Haus poliert - ganzen zehn Sorten nimmt sich Shuho dabei an, um eine möglichst vielfältige Palette anbieten zu können. Jede Reisart wird dann mit einem bestimmten Hefestamm fermentiert, je nachdem, was für einen konkreten Sake man erzielen möchte. Der polierte Reis wird übrigens im Vorhinein aufwändig in kleinen Mengen dampfgegart, was die hohe Qualität der Sakes am Ende gewährleistet. In thermischen Behältern findet letztlich die Fermentierung unter sehr genau eingehaltenen Temperaturen statt
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser