Tenuta di Trinoro

Olala!

Nichts gefunden

Tenuta di Trinoro - mehr Informationen über die italienische Weinmarke

Die Tenuta di Trinoro ist im Vergleich zu anderen Weingütern relativ jung und entstand erst nach der Entdeckung, wie stark sich die Gegend um den Ätna als Weinbauregion eignet. Der Ätna ist bekanntlich einer der aktivsten Vulkane Europas, dessen Ausbrüche jedesmal für Mensch und Natur zerstörerisch sind. Aus vergangenen entsteht allerdings auch wunderbar etwas Neues. Jeder Lavastrom beherbergt eine einzigartige Mineralienzusammensetzung, sodass unterschiedliche Schichten in der Bodenbeschaffenheit entstehen. Hiervon profitiert der Weinbau natürlich ungemein.

Andrea Franchetti verhilft dem Weinbau um den Ätna seit dem Jahr 2000 zu einer Renaissance. Auf seinem Hauptweingut Passopiscaro stellt er jährlich acht unterschiedliche Weine her und Tenuta di Trinoro ist eines der weiteren Weingüter. Die Rebflächen dieser Tenuta umfassen 24 Hektar mit einem starken Vorzug für Bordelais-Sorten wie Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot zwischen 450 und 600 Meter Höhe über dem Meeresspiegel. 

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser