VinTonic

Olala!

Nichts gefunden

VinTonic - mehr Informationen über den österreichischen Aperitif

Es ist kaum zu übersehen, dass der Klassiker unter den Cocktails seit einigen Jahren nicht mehr ganz so beliebt ist, wie einst. Thomas Volgsam als Fruchtsafthersteller und Reinhard Mattes als leidenschaftlicher Winzer im Weinviertel hatten jedoch eine Idee - das ‘G’ durch ein ‘V’ ersetzen und damit etwas ganz Neues zu erschaffen.

Doch was steckt eigentlich in diesem innovativen Aperitif? Zum einen natürlich Wein von Reinhard Mattes, je nach Variante handelt es sich um einen Grünen Veltliner entweder als Weisswein oder Rosé. Die zweite Zutat bildet ein Tonic von Reinhard Mattes. Mittlerweile sind vier Varianten entstanden, allesamt mit einem niedrigen Alkoholgehalt von nur 5,5 % und sie sind direkt servierfertig. Man kann sie natürlich auch für interessante Cocktailkreationen verwenden oder mit weiteren frischen Früchten servieren. Für den VinTonic Mojito und den VinTonic Limoncello wandern beispielsweise noch zusätzliche Früchte, beziehungsweise auch Kräuter in das Tonic, um die gewünschte Aromarichtung zu erzielen. 


Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser