Die Idee, Wein ohne Alkohol herzustellen, reicht bis ins 20. Jahrhundert zurück. Erste Versuche entstanden in einer Zeit, in der der Wunsch nach alkoholfreien Alternativen zu traditionellen Getränken wuchs, etwa während der Prohibition in den USA. In den letzten Jahren hat der Trend jedoch stark zugenommen, vor allem durch den Fokus auf einen bewussten Lebensstil. Heutige alkoholfreie Weine zeichnen sich durch Qualität und Geschmack aus, die oft kaum vom Original zu unterscheiden sind.
Die Basis für alkoholfreien Wein bildet herkömmlicher Wein, der aus Trauben durch Gärung gewonnen wird. Der entscheidende Unterschied liegt in der Entfernung des Alkohols, die durch verschiedene Methoden erfolgen kann:
Diese Techniken ermöglichen es, die charakteristischen Geschmacksnoten des Weins zu erhalten, während der Alkoholgehalt auf weniger als 0,5 % reduziert wird.
Alkoholfreie Weine sind nicht nur eine hervorragende Alternative zum klassischen Wein, sondern eignen sich auch hervorragend für die Zubereitung von Cocktails und anderen kreativen Getränken.
Auch als Begleiter zu festlichen Menüs ist alkoholfreier Wein eine perfekte Wahl, um Geschmack und Stil zu vereinen.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser