Altesse - Hintergrund & Geschichte
Mindestens
seit dem 18. Jahrhundert ist die Weissweinsorte Altesse in der französischen
Region Savoyen beheimatet - wie sie dort hin kam und wie sie entstand, liefert
bis heute Grund zur Spekulation. Allerdings sehen die meisten Weinforscher
Altesse als eine autochthone Rebsorte an, die ihren Ursprung in Savoyen hat.
Aus Altesse werden
säurebetonte, duftige und lagerfähige Weine gewonnen, sofern sie nicht mit
anderen Sorten wie bspw. Chardonnay verschnitten wird. Obwohl der Wein
qualitativ sehr hochwertig ist, konnte sich die Rebe aufgrund der schwachen
Erträge nicht in anderen Regionen durchsetzen. Die bestockte Rebfläche in
Frankreich beträgt gerade einmal über 300 Hektar, daneben sind kleinere
Anpflanzungen in Südfrankreich sowie dem Schweizer Kanton Waadt bekannt.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser