Perricone - Hintergrund & Geschichte
Die Perricone-Rebe stammt aus Italien und wird vor allem in Sizilien
angebaut, wo sie als Verschnitt-Partner in diversen DOC-Weinen zugelassen ist
sowie unter dem Namen «Pignatello» sortenreine Weine ergibt.
Die farbkräftigen, tannin- und alkoholreichen Rotweine bringen typische Aromen
von Schokolade und Bitterkirschen hervor. Obwohl starke Ähnlichkeiten zur
Barbera-Rebe bestehen, handelt es sich bei Perricone um eine eigenständige
Sorte, die als direkter Nachkomme der Sangiovese-Rebe gilt.
Die Anbaufläche ist seit dem 20. Jahrhundert stark rückläufig, da viele Winzer
lieber auf den Nero d'Avola umstellen. Im Jahr 2016 waren lediglich 80 Hektar
mit Perricone bestockt.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser