Tempranillo Blanco - Hintergrund & Geschichte
Der rote Tempranillo ist ein Klassiker der spanischen Weinbauszene.
Allerdings gibt es auch eine weisse Spielart dieser Sorte: Der Tempranillo
blanco entstand aus einer natürlichen Mutation heraus und wurde 1988 in einem
Weinberg in La Rioja entdeckt. Das Interesse an der "neuen Rebsorte"
mit den gelblich-grünen Beeren war sofort geweckt, weshalb viele Anstrengungen
unternommen wurden, um Klone zu erzeugen und ihre Ausbreitung zu fördern. Seit
2007 ist der Tempranillo blanco als Rebsorte in den DOC-Weinen von La Rioja
zugelassen. 2016 wurde eine Anbaufläche von 110 Hektar erhoben.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser