Kirschbrand ist eine edle Spirituose, die aus vollreifen Kirschen destilliert wird. Kirschen haben eine lange Tradition in der Brennkunst und werden seit Jahrhunderten für ihre fruchtige und aromatische Note geschätzt. Besonders in Deutschland, Frankreich und der Schweiz gehört Kirschbrand, auch als Kirschwasser bekannt, zu den klassischen Obstbränden mit hoher Qualität.
Die Herstellung beginnt mit sorgfältig ausgewählten Kirschen, die entsteint oder mit Kernen vergoren werden. Durch die Gärung wandelt sich der natürliche Fruchtzucker in Alkohol um. Anschliessend wird die Maische in traditionellen Kupferbrennblasen destilliert, um die feinen Fruchtaromen zu konzentrieren. Nach der Destillation reift der Brand mehrere Monate, oft in Glas- oder Edelstahltanks, um sein volles Aroma zu entfalten.
Kirschbrand wird am besten pur und bei Zimmertemperatur genossen, um sein klares, intensives Fruchtaroma zur Geltung zu bringen. Er eignet sich auch als raffinierte Zutat in Cocktails oder als Begleiter zu Schokolade und Desserts. Hochwertige Varianten überzeugen durch ihre reinen Kirschnoten, eine Mandelnote.
Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.
Aktualisieren Sie Ihren Browser