Single Malt Whisky

Glenrothes Bourbon Cask Reserve 70cl
Nicht an Lager

Glenrothes Bourbon Cask Reserve 70cl

CHF 64.90
Tomintoul 14 Years Whisky 70cl
Nicht an Lager

Tomintoul 14 Years Whisky 70cl

CHF 67.90
Aultmore 18 Years 70cl
Nicht an Lager

Aultmore 18 Years 70cl

CHF 139.00
Inchmurrin 18 Years Old 70cl
Nicht an Lager

Inchmurrin 18 Years Old 70cl

CHF 115.00
Benromach 10 Years 100° Proof 70cl
Nicht an Lager

Benromach 10 Years 100° Proof 70cl

CHF 99.00
Ardmore 20 Years Peated Whisky 70cl
Nicht an Lager

Ardmore 20 Years Peated Whisky 70cl

CHF 129.00
Edradour 10 Years Whisky 5cl
Nicht an Lager

Edradour 10 Years Whisky 5cl

CHF 8.90
Ardbeg 10 Years 5cl
Nicht an Lager

Ardbeg 10 Years 5cl

CHF 9.50
Cardhu 12 Years 70cl
Nicht an Lager

Cardhu 12 Years 70cl

CHF 54.90
Akashi Single Malt Whisky 50cl
Nicht an Lager

Akashi Single Malt Whisky 50cl

CHF 79.90
Zeigt 30 von 550 an

Single Malt Whisky

Ein Single Malt ist ein Whisky welcher von einer Brennerei stammt, daher die Bezeichnung Single für einzeln. Des weiteren darf nur ein Getreide verwendet werden: gemälzte Gerste, dafür steht das Malt in der Bezeichnung. Die Whiskys mit dieser Beschriftung sind meist besonders Hochwertig und werden meist lange gelagert. Ein Single Malt kann durchaus eine Mischung aus mehreren Fässern aus der gleichen Brennerei sein. Man versucht damit einen möglichst gleichbleibenden Geschmack zu erzielen. Die Jahres/Altersangabe auf der Flasche entspricht immer dem jüngsten verwendeten Fass. Wenn ein Single Malt nur von einem Fass stammt, dann wird die Bezeichnung Single Cask verwendet. Im Vergleich zu Blends haben Single Malts einen individuellen Charakter welcher durch die Produktion und Lagerung bestimmt wird. Die verwendete Gerste spielt keine zu grosse Rolle bei der Herstellung, diese wird zum Teil auch Importiert. Das Wasser jedoch wird immer von der Umgebung genommen und ist entscheidend bei der Produktion. Die Meisten Single Malts werden in Schottland und Irland produziert. Darauf folgt Japan, welches seit dem beginn des 20. Jahrhundert Whiskys herstellt. Sonst findenden sich vereinzelte kleinere Brennereien in Europa.

Genuss eines Single Malts

Wie geniesst man einen Single Malt am besten? Diese Frage kann nicht so einfach beantwortet werden, denn jeder hat seine Vorlieben – Pur, auf Eis oder als Drink. Wenn man den Whisky gerne Pur hat, kann man diesem wenige Tropfen Wasser beigeben und es werden mehr Aromen und Geschmacksnoten Frei. Wenn man einige Tropfen beigefügt hat, muss man den Whisky noch einmal probieren, bis dieser einem gut schmeckt. Eine Andere Variante ist es den Single Malt auf Eis zu geniessen, dies ist erfrischend, jedoch hindert die Kälte die Aromen des Whiskys sich zu entfalten. Es kommt immer mehr Cocktails mit Single Malts auf, jedoch eignen sich Blends besser dazu.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser