Irland

Jameson Irish Whiskey 70cl
An Lager19

Jameson Irish Whiskey 70cl

CHF 29.90
2
Green Spot Irish Whiskey 70cl
An Lager20

Green Spot Irish Whiskey 70cl

CHF 54.90
2
Kilbeggan Irish Whiskey 70cl
An Lager10

Kilbeggan Irish Whiskey 70cl

CHF 29.90
Bushmills Black Bush 70cl
An Lager33

Bushmills Black Bush 70cl

CHF 31.90
1
Bushmills 21 Years 70cl
An Lager14

Bushmills 21 Years 70cl

CHF 189.00
Roe & Co Blended Whisky 70cl
An Lager9

Roe & Co Blended Whisky 70cl

CHF 39.90
1
Rammstein Irish Whiskey 70cl
An Lager4

Rammstein Irish Whiskey 70cl

CHF 79.90
Writer's Tears Red Head 70cl
An Lager8

Writer's Tears Red Head 70cl

CHF 57.90
1
The Pogues Irish Whiskey 70cl
An Lager9

The Pogues Irish Whiskey 70cl

CHF 49.90
1
Tullamore DEW 14 Years 70cl
An Lager6

Tullamore DEW 14 Years 70cl

CHF 59.90
1
Zeigt 52 von 95 an

Geschichte des irischen Whiskys

Irland ist neben Schottland und Amerika eine der grössten Whisky-Nationen auf diesem Planeten. Und das zu Recht: Immerhin behaupten die Iren, sie hätten den Whisky erfunden. Das nachzuweisen, fällt heutzutage allerdings schwer. Fest steht, dass die Kelten bereits im Mittelalter eine whisky-ähnliche, klare Spirituose namens „aqua vitae“ oder „uisge beatha“ herstellten und sich die Klöster vermehrt der Aufgabe annahmen. Old Bushmills gilt als die älteste Destillerie Irlands (sie besteht offiziell seit 1784, war jedoch schon früher ein Ort für illegale Brenner und Schmuggler), doch Glenturret in Schottland will mindestens ein halbes Jahrhundert älter sein. Dem Whiskytrinker von heute kann diese kleine Verschiedenheit egal sein, denn Irish Whiskey besitzt seine ganz eigenen Besonderheiten und Vorzüge – er konkurriert also kaum mit Scotch Whisky. Irischer Whiskey schmeckt zunächst einmal milder, da das Malz nicht über Torffeuer gedarrt wird. Ausserdem wird traditionell dreimal, und nicht zweimal, destilliert. Die Erzeugnisse unterteilen sich in Single Grains, Single Malts, Blends und Single Pot Still Whiskey – letztere Bezeichnung wird für Destillate angewandt, die aus einer Mischung von gemälzter und ungemälzter Gerste bestehen, dann jedoch einen identischen Herstellungsprozess wie die Single Malts durchlaufen. Neuerdings erlebt Irish Whiskey wieder einen Aufschwung, weshalb seit einigen Jahren neue Brennereien eröffnen; viele davon bezeichnen sich als "Craft Distillery". Bekannte Namen sind Jameson, Kilbeggan, Midleton, Teeling, Tullamore Dew, Dubliner, Bushmills, Connemara (der eher den schottischen Stil verfolgt), Glendalough und Redbreast.

Ihr Webbrowser ist nicht mehr aktuell. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die beste Erfahrung auf dieser Website.

Aktualisieren Sie Ihren Browser